Erwachsene / Einzelstunde
Am Anfang der Stunde evaluieren wir Dein Thema bzw. Dein Bedürfnis. Anschliessend werden wir das Thema im Erfahrungsraum mittels Tanz, Bewegung oder einer anderen kunsttherapeutischen Methode (bspw. Malen) gemeinsam entwickeln.
Zum Schluss erfassen wir zusammen die Essenz Deiner Erfahrung und erarbeiten, wie Du sie in Deinem Alltag nachhaltig verankern kannst.
Spielerisch und lustvoll werden die Ressourcen des Kindes gestärkt. Die Bewegung steht im Vordergrund, doch können auch andere kunsttherapeutische Methoden zum Zuge kommen (Malen, Musik etc.).
Kleingruppen
Dienstag
10.30h–11.30h Mütter bewegen
Als Mutter darfst Du Dir auch Zeit für Dich nehmen und Dir selbst Aufmerksamkeit schenken. Mit Authentic Movement lässt Du aus der Stille und Wahrnehmung Deines Befindens in diesem Moment Deine Bewegung entstehen. Du darfst voll und ganz sein, so wie Du gerade bist und mit dem, was Du gerade brauchst. Das kann schlichtes Durchatmen sein, Wahrgenommen werden, Verspannungen lösen oder Raum einnehmen. Lass Dich auf Dich ein und gönn Dir Zeit für Deine Bedürfnisse.
13.30h–14.30h Frauen bewegen
Gemeinsam tanzen Frauen unter sich. Als Schöpferin Deines eigenen Tanzes erlebst Du die Verbindung zu Dir und Deiner Umgebung. Du kannst neue Qualitäten der Bewegung entdecken und Deinen innersten Bedürfnissen Raum geben. Das kann Dich unterstützen, den Alltag mit neuem Elan zu leben. Entdecke neue Seiten an Dir und integriere sie in Deinem Leben.
19.00h–20.00h Entspannung
Lass Deinen Tag mit einer Stunde Entspannung ausklingen. Mit PMR (Progressive Muskelrelaxation) löst Du Verspannungen im Körper, findest tiefere Atmung und kannst zur Ruhe kommen. Denn Alltag loslassen und einfach sein! Ob Mann oder Frau, alle sind willkommen
Mittwoch
08.30h–09.30h Meditation bewegen
Meditieren unterstützt Dich, mit der Aufmerksamkeit zu Dir zu kommen. Wenn Du Dich mit Dir verbunden fühlst, kannst Du Deine Bedürfnisse besser wahrnehmen und im Alltag auch ausdrücken und ernstnehmen. Wenn stille Meditation nicht Dein Ding ist, versuche es mit einer bewegten Meditation.
Starte den Tag mit der «Bewegten Stille» von Doris Christinger und Peter A. Schröter. Sie besteht aus 4 Elementen: die Niederwerfung, die Windrose, der Wirbel sowie Innehalten und zur Ruhe finden. Dabei erlebst Du Zentrierung und Klarheit.
10.00h–11.00h Gedächtnis bewegen für Senioren
Beatube ist eine lustvolle Methode, wo nicht nur die «grauen» Hirnzellen angeregt werden, sondern alle Hirnregionen aktiviert. Es werden neue Synapsen gebildet und das Gedächtnis gestärkt. Es kann im Stehen oder Sitzen praktiziert werden.
Du wirst mit 2 Plastikstöcken verschiedene Schlagabfolgen üben und in Interaktion mit einem/-r Partner/-in arbeiten. Es ist eine rhythmische, spielerische und auch mal mit Musik begleitete Anleitung. Die wichtigste Voraussetzung für ein gutes Gelingen ist, Freude an Neuem zu haben und es auszuprobieren.
13.30h–14.30h Kinder bewegen (6./7.-jährig)
Zusammen Geschichten erleben! Manchmal ist ein Kinderbuch Grundlage für das Erleben und manchmal aber auch Fabelwesen oder Tiere. Es dürfen auch eigene Märchen entstehen und das Eintauchen in eine Rolle ist im Vordergrund. Spielerisch und mit Freude soll die Fantasie, Empathie und Bewegungsfreude der Kinder gefördert werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich
Tarife
Einzelstunde Kinder
45 Min. / Fr. 75.00
Einzelstunde Erwachsene
60 Min. / Fr. 100.00
Kleingruppen ca. 4 Personen
60 Min. / Fr. 30.00
Kindergruppen ca. 5 Personen
60 Min. / Fr. 20.00
Eine Anmeldung ist notwendig
Versicherung
ist Sache des Teilnehmers